-
FW-OE: Jahresdienstbesprechung - Einsätze und Personalstand sind gestiegen
Am Samstag, dem 24.11.2018 fand in der Schützenhalle Langenei die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Lennestadt statt. Bürgermeister Stefan Hundt begrüßte die Anwesenden Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr, der Einsatzabteilung, der Ehrenabteilung, Kreisbrandmeister Christoph Lütticke, Vertretern der Hilfsorganisationen, der Polizei sowie die Vertreterinnen und Vertreter von Rat und Verwaltung der Stadt Lennestadt. Markus Hamers, Leiter der Feuerwehr Lennestadt, wies in seinem Jahresbericht zunächst auf die steigende Anzahl von Einsätzen in den letzten Jahren hin, hier sei ein deutlicher Trend nach oben zu erkennen, nicht zuletzt wegen der zunehmenden Anzahl an Unwettereinsätzen. Waren es 2015 noch 165 Einsätze, sind nach 2016 mit 203… Read More
-
FW-OE: Jahreshauptversammlung des Tambourcorps Meggen der Feuerwehr Lennestadt
Am Samstag, den 10.11.2018 fand die Jahreshauptversammlung des Tambourcorps Meggen der freiwilligen Feuerwehr Lennestadt im Feuerwehrgerätehaus Meggen statt. Neben 40 Mitgliedern und den beiden Ehrenvorsitzenden Werner Mester und Bernhard Puspas nahmen auch Stadtbrandinspektor Markus Hamers, Leiter der Feuerwehr Lennestadt, sowie der Einheitsführer Meggen, Kävin Paas und sein Stellvertreter Frank Berghoff, an der Jahreshauptversammlung teil. Das Tambourcorps Meggen blickte auf einen vollen Terminkalender zurück. So spielte man in diesem Jahr 6 Schützenfeste, ein Kinderschützenfest und 2 Freundschaftstreffen. Bei den turnusgemäßen Vorstandwahlen wurde Barbara Eckhardt als Schriftführerin in Ihrem Amt bestätigt. Zum neuen 2. Vorsitzenden wurde Fabian Laukant von der Versammlung gewählt.… Read More
-
FW-OE: PKW landet auf dem Dach - 3 Verletze
Lennestadt (ots 27.10.2018) - In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich Ortseingang Meggen, aus Maumke kommend auf der Bahnbrücke, ein Verkehrsunfall. Dabei überschlug sich aus noch ungeklärter Ursache ein PKW, der auf dem Dach liegenblieb. Im Fahrzeug saßen drei Frauen, die sich bis zum Eintreffen der Feuerwehr selbst aus ihrer misslichen Lage befreien konnten. Sie wurden leicht verletzt ins Krankenhaus nach Altenhundem gebracht. Von der Feuerwehr Lennestadt, die nicht mehr eingreifen musste, waren die Einheiten Meggen, Maumke, Grevenbrück und Elspe alarmiert. Zudem waren drei Rettungswagen und ein Notarzt und die Polizei im Einsatz. Read More
-
FW-OE: Pokalübergabe: 2-mal Oedingen auf dem Treppchen
Lennestadt (ots 01.10.2018) - Die Siegerehrung des Leistungsnachweises der Feuerwehren des Kreises Olpe fand in diesem Jahr wieder in Lennestadt statt. Die Gruppe "Oedingen 2" holte bei dem Wettkampf, der am 26.05. in Welschen Ennest ausgetragen wurde, den ersten Platz in der Gesamtwertung. Zu absolvieren waren für die Oedinger ein Löschangriff mit 3 C-Strahlrohren, eine Leiterübung und der Fragenkatalog. Den 2. Platz belegte die Gruppe aus Ostentrop und auch die Gruppe "Oedingen 1" schaffte es auf das Treppchen, sie wurde 3. in der Gesamtwertung. Insgesamt nahmen 31 Gruppen an dem Leistungsnachweises teil. Schaut man sich an, wie oft die Kameraden schon… Read More
-
FW-OE: Feuer in Wohn- und Tagesstätte
Zu einem gemeldeten Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr wurde die Feuerwehr Lennestadt am Donnerstagabend gegen 19:04 Uhr nach Altenhundem alarmiert. In einer Wohn- und Tagesstätte an der Helmut-Kumpf-Straße war in einem 1-Zimmer Appartement mit Küche im zweiten Obergeschoss ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren die Bewohner bereits durch die Mitarbeiter in Sicherheit gebracht worden. Das Feuer beschränkte sich lediglich auf die Wohnung, führte aber zu einer sehr starken Rauchentwicklung auf der gesamten Etage. Der Rauch drang aus mehreren Fenstern. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung über die Drehleiter im Außenbereich und durch einen… Read More
-
FW-OE: Großalarm in Meggen - Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren des Kreises Olpe
Zur 2. Gemeinschaftsübung rückten die Jugendfeuerwehren des Kreises Olpe am vergangenen Samstag in die Werthmann Werkstätten nach Lennestadt - Meggen aus. Dort wartete ein "Horrorszenario" auf die Jugendlichen, das zwar in der Form eher unwahrscheinlich ist, aber die gesamte Bandbreite des Einsatzspektrums der Feuerwehr abbilden sollte und den Jugendlichen Gelegenheit gab, auch mal außergewöhnliche Einsatzlagen zu üben. Angefangen von einer Verpuffung, in dessen Folge es zu einem ausgedehnten Brand im Gebäude und angrenzenden Waldgebiet kam, über Technische Hilfeleistung, einer Personensuche bis hin zu der Rettung einer Person aus einem Spänebunker hatten die Jugendlichen alle Hände voll zu tun. Übung hin oder… Read More
-
FW-OE: Massenanfall von Verletzten - Einsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst
Lennestadt (ots 22.06.2018) - Am Donnerstag, den 21.06.2018 gegen 21:00 Uhr wurden der Rettungsdienst des Kreises Olpe und die Feuerwehr der Stadt Lennestadt mit dem Einsatzstichwort "Massenanfall von Verletzten (ManV)" zu einer Jugendherberge nach Lennestadt - Bilstein alarmiert. Bei einer Klassenfahrt von zwei Schulkassen aus dem Rheinland und dem Ruhrgebiet war es aus bisher unbekannten Ursachen zu einer Auseinandersetzung gekommen. Infolgedessen wurden zwei Jugendliche im Alter zwischen 12 - 14 Jahren mittelschwer verletzt. Beide wurden zur weiteren Behandlung jeweils mit einem Rettungshubschrauber und mit einem Rettungswagen in Krankenhäuser transportiert. Zwei weitere Jugendliche wurden bei der Auseinandersetzung leichtverletzt. Zudem wurden 5 Jugendliche durch den… Read More
-
FW-OE: Entstehungsbrand im Dachstuhl eines Industriebetriebes
Lennestadt (ots) - Die Feuerwehr Lennestadt wurde am Dienstag, den 17.04.2018 gegen 17:55 Uhr zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in einem Industriebetrieb in Lennestadt-Grevenbrück alarmiert. Mitarbeiter wurden durch Brandgeruch auf das Feuer im Dachbereich aufmerksam und wählten den Notruf. In einer Verbindung zwischen Produktionshalle und Bürogebäude war es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Entstehungsbrand bekommen. Wirksame Löschmaßnahmen durch Mitarbeiter, noch vor Eintreffen der Feuerwehr, zeigten schnell ihre Wirkung und erstickten das Feuer größtenteils. Die alarmierte Feuerwehr verschaffte sich zunächst mit einer Steckleiter Zugang zum Dach. Mit Wasser wurde die Brandstelle erneut abgekühlt und auf weitere Glutnester kontrolliert. Die ebenfalls mitalarmierte Drehleiter… Read More
-
FW-OE: Männer die durchs Feuer gehen - 13 neue Atemschutzgeräteträger bei den Feuerwehren im Kreis Olpe
Lennestadt (ots 03.06.2018) - Ein neues Aufgaben- und Einsatzspektrum kommt auf 13 Feuerwehrkameraden aus dem Kreis Olpe zu. Sie absolvierten einen 35 Unterrichtsstunden umfassenden Lehrgang zum "Atemschutzgeräteträger". Ausrichter dieses Kreis-Lehrgangs war nach Langem mal wieder die Feuerwehr Lennestadt. Man hatte sich kurzfristig mit den Kameraden aus Drolshagen abgesprochen, die diesen Lehrgang sonst immer ausrichten, da man diesen auf Kreisebene sonst nicht hätte durchführen können. Da Lennestadt auch einen Lehrgang geplant hatte, bündelte man kuzerhand die Fachkompetenz der Atemschutzausbilder, die sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch treffen und führte den Lehrgang in Lennestadt durch. Voraussetzung für diesen Lehrgang ist körperlich Fitness und Gesundheit, die… Read More
-
FW-OE: ABC-Pilotlehrgang im Auftrag der Bezirksregierung - Feuerwehren im Kreis Olpe erstellen neues Ausbildungskonzept
Lennestadt (ots 06.05.2018) - Die Feuerwehren des Kreises Olpe absolvierten im April erstmal einen gemeinsamen Lehrgang, dessen Ausbildungsplan man selbst ausgearbeitet hatte. Vorausgegangen war eine Anfrage der Bezirksregierung Arnsberg an alle Feuerwehren im Regierungsbezirk, wer Interesse hat, ein neues Ausbildungskonzept zu erstellen. Der Bereich der Ausbildung für atomare, biologische und chemische Stoffe (ABC-Stoffe) war bisher auf zwei Lehrgänge aufgeteilt. Da alle 3 Bereiche unter eine einheitliche Feuerwehrdienstvorschrift fallen, wurden besonders die Themen Einsatztaktik und Gerätekunde quasi doppelt geschult, dies ist in dem neuen Konzept entsprechend berücksichtigt. Ausgearbeitet haben diese Ausbildungskonzept Jörg Koschig, Fachberater Chemie und Daniel Isenberg, Leiter des ABC - Zuges… Read More
-
FW-OE: Scheune fällt Feuer zum Opfer
Lennestadt (ots 01.05.2018) - Zu einem Scheunenbrand, keine 100 Meter vom Feuerwehrgerätehaus Altenhundem entfernt, wurden am frühen Abend die Löschgruppen Altenhundem, Meggen, Saalhausen, der Einsatzleitwagen (ELW) des Löschzuges 1 aus Maumke und der Rettungsdienst gerufen. Dort brannte eine etwa 20 x 30 Meter große Scheune auf einer Wiese in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mit mehreren Strahlrohren und unter Atemschutz, konnte aber nicht verhindern, dass die Scheune, die privat genutzt wurde, völlig ausbrannte. Da die Scheune einsturzgefährdet war, gestaltete sich das ablöschen der Glutnester als sehr schwierig. Eine Wand der Scheune wurde mit einem Traktor eingerissen, um auch die… Read More
-
FW-OE: Tragischer Verkehrsunfall - ein Toter, drei Schwerverletzte
Lennestadt (ots 28.04.2018) - Zu einem tragischen Verkehrsunfall rückten die Feuerwehr Lennestadt und der Rettungsdienst des Kreises Olpe gestern Abend kurz vor 22 Uhr auf die Landstraße zwischen Elspe und Halberbracht aus. Auf einer abschüssigen Straße geriet der Fahrer eines PKWs in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Aufgrund der ersten Anrufe wurde die Feuerwehr zunächst zu einem PKW Brand alarmiert, aber schon wenige Sekunden später erfolgte die Nachalarmierung mit dem Einsatzstichwort "eingeklemmte Personen". Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Ersthelfer bereits mit der Versorgung der Verletzten beschäftigt. Dies stellte sich allerdings als sehr schwierig heraus, da in… Read More
-
FW-OE: Arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr Lennestadt
Lennestadt (ots 19.04.2018) - Der bisher wärmste Tag des Jahres 2018 stellte sich als einen arbeitsreichen Tag für die Feuerwehr der Stadt Lennestadt heraus. Bereits am Donnerstagmorgen wurden die Löschgruppen Kickenbach und Saalhausen gegen 10:55 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Lennestadt-Langenei alarmiert. Am frühen Nachmittag gegen 13:25 Uhr beschäftigte eine weitere Brandmeldeanlage in Lennestadt-Altenhundem die örtliche Löschgruppe, den Einsatzleitwagen (ELW) des Löschzugs 1 aus Maumke sowie die Löschgruppe aus Meggen. Gegen 16:00 Uhr wurde die Feuerwehr Lennestadt und der Rettungsdienst des Kreises Olpe zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude nach Lennestadt-Meggen alarmiert. Glücklicherweise bestätigte sich vor Ort… Read More
- 1
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.