Frauen an den Herd? – Ja, an den Brand-Herd

Die Zeiten, in denen Feuerwehr ein reines Männerhobby war, sind lange vorbei. Und das ist auch gut so. Denn Frauen stehen ihren männlichen Kollegen bei der Feuerwehr in nichts nach, sind zuverlässig, belastbar und professionell ausgebildet und „stehen ihre Frau“ so die Kreismädchenbeauftragten der Feuerwehren im Kreis Olpe Iris Aufmkolk (Bamenohl) und Marie-Christine Haase (Wenden). Sie konnten 23 Mädels der Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Kreis OIpe, alle im Alter von 10-17 Jahren, zur Abschlussfeier im Feuerwehrgerätehaus Elspe begrüßen.

Weiterlesen

Drucken

Führungswechsel im Löschzug 3

Obwohl man im ablaufenden Jahr 2013 von größeren Einsätzen, Unwettern und sonstigen Katastrophen verschont blieb, hatte auch das Jahr 2013 einiges an Arbeit und Aktivitäten für den Lennestädter Löschzug 3 zu bieten. Dies wurde anhand der Tätigkeitsberichte auf der Dienstbesprechung am vergangenen Samstag im Gerätehaus Elspe mehr als deutlich.

Weiterlesen

Drucken

VdF NRW besucht Brandschutzerzieher

Die Brandschutzerzieher der Feuerwehr Lennestadt trafen sich in der vergangenen Woche auf Einladung von Annika Schnelzer vom Verbandes der Feuerwehren NRW im Feuerwehrgerätehaus in Grevenbrück. Vorausgegangen war ein Netzwerktreffen der Brandschutzerzieher in Lüdenscheid, bei dem die Feuerwehren über ihre Maßnahmen und Arbeit im Bereich Brandschutzerziehung berichteten.

Weiterlesen

Drucken

Kerze verursacht Zimmerbrand

Erneute zeigte sich gestern Abend bei einem Wohnungsbrand wie wichtig die Installation von Rauchmeldern ist. Eine unbeaufsichtigte Kerze hatte diesen Wohnungsbrand verursacht. Durch eine unbeaufsichtigte Kerze auf einem Fernseher im Schlafzimmer kam es gestern Abend zu einem ausgedehnten Zimmerbrand im 2. Obergeschoss eines Wohnhauses in Grevenbrück.

Weiterlesen

Drucken

Führungswechsel beim Musikzug Oedingen

Der Musikzug Oedingen der Freiwilligen Feuerwehr Lennestadt hat einen neuen Dirigenten. Am 1.September hat Christian Behrens die musikalische Leitung des Musikzuges übernommen. Er löst den bisherigen Dirigenten Wolfgang Schulte ab, der 19 Jahre lang den Musikzug musikalisch geprägt hat.

Weiterlesen

Drucken

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok